project jonathan
Der Grundgedanke

Der Grundgedanke

 Jonathan stellt ein Betreuungsangebot in Erfurt zur Verfügung, welches sich flexibel und vielfältig Kindern und Jugendlichen widmet, deren Mütter und/oder Väter ihren Lebensalltag trotz einer Suchtproblematik meistern.
In unseren pädagogisch gestalteten Angeboten können die Kinder und Jugendlichen den Blick vor allem auf ihre eigenen Bedürfnisse richten. Diese gehen im anstrengenden Familien- oder Schullalltag gern einmal unter. Außerdem lernen sie andere „Betroffene“ kennen und können sich über Sorgen in einem geschützten Umfeld austauschen.
Jonathan verfolgt letztlich das Ziel, die Kinder und Jugendlichen zu ermutigen und zu befähigen, ein von Suchtmitteln unabhängiges Leben führen zu können sowie Krisen mit adäquaten Strategien zu meistern!

Woher kommt der Name Jonathan?
„Jonathan“ - das ist der trägereigene Kutter. Er wird für viele unserer Aktionen genutzt. Inspiriert von dem Buch „Die Möwe Jonathan“ wurde der Kutter wegen seiner ganz speziellen Aufgabe auf diesen Namen getauft. mehr

 

Bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien (nacoa)
Seit dem Jahr 2011 beteiligen wir uns rege an der bundesweiten Aktionswoche, um den "vergessenen Kindern" eine Stimme zu geben.

Allgemeine Angebote für Kinder - wie zum Beispiel Buchlesungen zum Thema in einem Jugendhaus - führten wir genauso durch, wie Veranstaltungen für Fachkräfte aus den Lebenswelten von Kindern (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule, Vereine, Sport).
Außerdem waren wir schon beim Radio (mdr Thüringen). In Kooperation mit dem Runden Tisch für Kinder aus suchtbelasteten Familien des fdr haben wir uns im Jahr 2015 sogar an einem Konzert in Nordhausen beteiligt.

Auch im kommenden Jahr werden wir wieder dabei sein, die Planungen dafür laufen schon!