Spielenachmittag mit Luftballons


Nachdem die Luftballons das unerwartete Faschingshighlight waren, gab es im März nochmal einen Spielenachmittag mit Luftballons und Bettdecken. Die Gruppenteilnehmer konnten neben einem großen Spaß auch viele Momente erleben, die Mut und Kooperation erforderten.
Dank dem Thüringer Innenministerium und der Rechtsanwaltskanzlei Reinhardt und Kollegen

Vielen Dank für die regelmäßige Unterstützung durch das Thüringer Innenministerium, auf die wir schon mehrere Jahre bauen können. So wurde unser Projekt auch 2018 wieder reichlich unterstützt und die Spende durch Innenminister Maier übergeben.
Eine großzügige Spende ließ uns auch die Rechtsanwaltskanzlei Reinhardt und Kollegen zukommen, die unser Projekt erstmalig unterstützte, und mit denen wir uns in einem Treffen über unser Angebot und die Thematik Kinder aus suchtbelasteten Familien austauschten.
Wir bedanken uns vielmals bei beiden Unterstützern!
Snowtubing im Thüringer Wald


Snowtubing? Mit dem Gummireifen ging es in Oberhof die Schneepiste hinunter. Der ein oder andere wollte gar nicht wieder aufhören... Trotz heißen Tees zwang uns der eisige Wind irgendwann wieder zur Umkehr. Doch das hielt nicht von einer Schneeballschlacht ab. Und selbst die Fahrt in den Thüringer Wald war ein großes Erlebnis. Mit heißem Kakao konnten wir uns im Gruppenraum wieder aufwärmen und den schönen Ausflug gemeinsam auswerten. Ein kalter, aber erlebnisreicher Tag.
Gesund kochen mit allen Sinnen


Was ist eine Pastinake? Wie fühlt sie sich an, wie riecht sie, wie schmeckt sie roh, wie gekocht? Das und viele andere Gemüse- und Obstsorten gab es zu entdecken. Und schon das rohe Gemüse war schnell in den Mündern verschwunden. Und der ein oder andere lernte Sorten kennen, die bisher noch nicht bekannt waren.
Am Ende konnten die Gruppenteilnehmer den gemeinsam gekochten Wintereintopf und ein süßes Obst-Joghurt-Dessert genießen. Lecker!




Helau und Alaaf!
Wir tauschten die dunkle Jahreszeit für einen Tag mit der bunten Jahreszeit und feierten Fasching. Das versprach nicht nur Spaß, sondern es war auch ein riesiger Spaß. Dabei konnte sich die Gruppe bei vielen Spielen und Kreativaktionen näher kennenlernen. So konnte zum Beispiel jeder seine eigene Maske bauen und gestalten. Nicht zuletzt kamen alle, wie sich das zum Fasching gehört, verkleidet. Auch mal ein gutes Gefühl, einfach in eine andere Rolle schlüpfen zu können.
Ein kleiner Filmabend...

...mit viel Gefühl. Bei einem lustigen Animationsfilm, bei dem der Übergang in die Pubertät und die verrückt spielenden Gefühle eines jungen Mädchens im Vordergrund standen, machten wir es uns im Dunkel des Februar in unserem Gruppenraum gemütlich. Dabei gab es u. a. einiges über Freude, Wut, Trauer und Angst zu erfahren und auszutauschen. So spannend, dieses bunte Gefühlsleben...
Mit Glück und Spaß ins neue Jahr

Zum Jahresbeginn gab es viel zu entdecken. Vor allem erhielt unsere Gruppe kräftig Zuwachs. Da hieß es, sich kennen zu lernen und aufeinander einzulassen. Dabei durften auch gemeinsame Spiele nicht fehlen. Und zu guter letzt hatte jeder seinen Glücksbringer, der jedem einzelnen von uns, aber auch der ganzen Jonathan-Gruppe viel Glück für die Vorhaben und Unternehmungen im Jahr 2018 bringt.
Wir glauben fest daran.
...und wünscht ein gesundes neues Jahr 2018!

Das Jahr klang aus mit Pizzabacken, einem Jahresrückblick, der Gestaltung unseres Jonathan-Gruppenraumes sowie einer gemütlichen und lustigen Weihnachtsfeier, bei der wir Plätzchen backten, spielten und sangen.
So schnell wie unsere letzten Treffen vergingen, so verging auch dieses kurzweilige Jonathan-Jahr... und schön war es allemal.
Wir danken allen, die uns unterstützten und unterstützen, und uns auch 2018 weitersegeln lassen!
Allen ein gesundes neues Jahr!
Einfach mal ein bisschen Theater machen

Unsere ehemalige Praktikantin Mariana führte uns an einem Nachmittag im Präventionszentrum in die Welt des Improtheaters ein.
Hierbei konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, gingen mit verschiedensten Gefühlen durch den Raum, lernten, dass wir alle ganz problemlos eine Minute lang vor anderen reden können, und entwickelten gemeinsam Standbilder. Jeder war gefragt und jeder brachte sich ein.
Ein bewegter und kurzweiliger Nachmittag.
Danke Mariana!


Gemeinsam das Moor entdecken
Im Alperstedter Ried gingen wir auf Naturerfahrung und entdeckten das Moor. Wir schärften unsere Sinne, erlebten, welche Farben im Herbst zu entdecken sind, und wie sich eine Weide anfühlen kann. Der ein oder andere traute sich sogar, barfuß durchs Moor zu gehen und so auch ein paar Ängste vor dieser Naturlandschaft abzubauen.
Auf dem Rückweg entstanden ganz individuelle Naturkunstwerke und bei einer selbstgemachten Kürbissuppe konnten wir uns vom windigen Herbstwetter erholen und unseren gemeinsamen Herbsttag ausklingen lassen.


Abenteuer auf der Old Socks Ranch
Dass die Abenteuer auf der Old Socks Ranch mehr bedeuten, als auf Pferden zu reiten, wissen die Kinder des Gruppenangebotes Jonathan längst.
Hier geht es darum, Verantwortung für Tiere zu übernehmen, gefühlvoll mit Hunden und Pferden umzugehen und sich um sie zu kümmern - mit allem was dazu gehört.
Das schon vor den Sommerferien begonnene tier- und naturpädagogische Angebot brachte die Gruppe der Natur näher, mit viel Spaß und mit allen Sinnen... einfach Kind sein.
Fliegen statt segeln
Unser Segeln auf dem Alperstedter See musste leider ausfallen... Unwetterwarnungen verhagelten uns das Vergnügen. Doch die Kinder der Jonathangruppe ließen sich davon nicht aufhalten und gingen stattdessen auf der Leinwand in die Lüfte.
Ein Ausflug ins Kino und ein Animationsfilm mit einem Spatzen in der Hauptrolle brachten uns einen schönen Nachmittag rund um die Themen "mutig sein" und "sich selbst vertrauen", über die wir dann bei einem Abschluss-Eis entspannt sprechen konnten.




Auf in den Zoo
Mit dem ICE ging es für Jonathan nach Leipzig, um den Tag im Zoo zu verbringen. Der Tag hielt vieles bereit: Schon die Zugfahrt war ein Erlebnis! Und auch aus dem regnerischen Wetter machte die Gruppe das Beste... wer hat schon einen riesigen Spielplatz mal ganz für sich allein? Mit dem Boot ging es durch das Gondwanaland, zu Fuß über Hängebrücken und Gorillas und Orang Utans luden zu faszinierenden Beobachtungen ein.
Ein gelungener Start in die Sommerferien, der Lust auf mehr macht...
Wir danken Familie Ferneding und ihren Gästen
Zur Silberhochzeit sammelten Familie Ferneding und ihre Gäste Geld für soziale Angebote. Dabei wurde auch Jonathan bedacht, was uns natürlich ganz besonders freut. Am 20.06.2017 durften wir uns gegenseitig kennenlernen, tauschten uns aus und Familie Ferneding übergab eine großzügige Spende von 500,00 €.
Wir danken vielmals für die Zuwendung, das Interesse an unserem Angebot und die tolle Idee, zum Jubiläum Spenden statt Geschenke zu sammeln!
Auf den Spuren von Wasserbüffel und Co.

Zum "Tag der Natur" flog die Jonathan-Gruppe in das Alperstedter Ried aus, wo Mitarbeiter der Stiftung Naturschutz Thüringen dabei halfen, das Ried zu entdecken.
Dies bedeutete ein intensives Erleben der Natur mit allen Sinnen, mit viel Spaß, Bewegung und nicht zuletzt den kreativen Umgang mit Natur.
Danke an die Stiftung für dieses Erlebnis!
Jonathan gratuliert dem Club Maritim


Am 02.06.2017 eröffnete der Club Maritim seine neue Steganlage mit schwimmenden Hütten. Jonathan war dabei und gratuliert dem langjährigen Kooperationspartner herzlich!

Gesund und lecker soll es sein
Bei Gewitter und Regen kochte die Gruppe in der trockenen und warmen Küche. Auf dem Speiseplan stand: Gemüselasagne und Blaubeer-Bananen-Muffins... gesund und lecker eben! Die Kinder brachten Ihre Fertigkeiten ein und lernten Neues dazu. Was ist eine Aubergine? Können Muffins auch ohne zusätzlichen Zucker schmecken?
Am Ende stand ein gemeinsam geschaffenes Festmahl auf dem Tisch und der Biss in den Muffin war nur die Krönung eines schönen Tages.
Danke für weitere Spenden!

Am 24.05.2017 erhielt das Gruppenangebot eine Spende von 1.125 Euro. Dank gilt der Thüringer Fachstelle Suchtprävention, die im Februar den Benefizeislauf für Kinder aus suchtbelasteten Familien ausrichtete, und dem fdr+ Fachverband der Drogen- und Suchthilfe e.V., der mit seiner Zuwendung die Spendensumme erhöhte!
Dies ermöglicht uns unter anderem, in diesem Jahr weitere ansprechende Angebote für die Kinder und Jugendlichen bereit zu halten. Wir danken für die Unterstützung des Gruppenangebotes Jonathan und das "Dranbleiben" am Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien".
Neues Jahr - neues Reitglück... dank unserer Spender


Auch in diesem Jahr kann das beliebte Pferde- und Naturangebot vorgehalten werden. Dank gilt dem Orden vom Heiligen Geist am blauen Band - Cordon Bleu du Saint Esprit, dessen Mitglieder uns das Angebot mit einer zusätzlichen Spende ermöglichen!
An vier Tagen von Mai bis September warten Pferde, Hund Sally und viele Abenteuer auf der "Old Socks Ranch". Start war der 13.05.2017. Die Sonne lachte und die Arbeit mit den Pferden zauberte ein Lächeln auf jedes Gesicht. Mitgenommen wurde: ein gutes Gefühl.
Kunst kann jeder


Für künstlerische Abwechslung sorgte das zweite Osterferienangebot. Die Gruppe besuchte das Kunstprojekt 2.13. Hier konnte jeder der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Die Kinder und Jugendlichen bewiesen Geduld und Ausdauer bei der Entfaltung ihres künstlerischen Potentials, egal ob bei Malerei oder Graffiti...
Das eigene Kunstwerk konnte natürlich jeder mit nach Hause nehmen.
Gemeinsam in den Baumkronen



In der ersten Woche folgten die Kinder dem Ruf des Hainich. Entlang des märchenhaften Feensteiges wanderten sie zum Baumkronenpfad. Hoch oben ging es durch die Baumkronen. Fledermaus, Wildkatze, Schillerfalter - die Vielfalt des Urwaldes begleitete uns. Geschafft, aber glücklich ging es zurück nach Erfurt.

"Einfach raus" in den Frühling
Am 14.03.2017 nutzten wir das wunderbare Wetter und gingen einfach raus: Herumstromern im Luisenpark und gemeinsam Wikingerschach spielen - ein Spaß für alle. Das bot schon mal auf einen Vorgeschmack für die nächsten Angebote, die unter dem Motto stehen: "Einfach raus!"
Bei uns spielt die Musik!

Im Februar hieß es, die eigene Kreativität zu entdecken. Die Kinder und Jugendlichen des Gruppenangebotes Jonathan trafen sich im neu gestalteten Gruppenraum zur Instrumentenwerkstatt. An einem schönen Winterferientag schufen wir mit einfachen Möglichkeiten Instrumente aus verschiedenen Materialien. Aus Walnüssen wurden Kastagnetten und aus Pappröhren Regenmacher gebaut, denen die Kinder ihr ganz individuelles Design verliehen.
Wir sagen DANKE
Am 31.01.2017 hat es endlich geklappt! Die Mitarbeiter*innen des Gruppenangebots Jonathan und die Mitglieder des Ritterordens Cordon Bleu du Saint Esprit lernten sich erstmals persönlich kennen. Das Angebot wurde vorgestellt und in einen spannenden Austausch gegangen.
Vielen Dank für die freundliche Einladung und das große Interesse am Gruppenangebot Jonathan.
Jahresabschluss 2016
Der Jahresabschluss startete mit einer gemütlichen Leserunde. Gespannt folgten die Kinder und Jugendlichen der Kindergruppe Jonathan den Erlebnissen von Upsi, der sich immer dann, wenn ihn ungute Gefühle plagen, in eine Zauberwelt begiebt.
Auch eine kleine Weihnachtsüberraschung lag für die Zuhörer bereit.
Im Anschluss machten wir uns auf den Weg zur Ökobackstube des Erfurter Weihnachtsmarkts. Mit Bäckersmütze und einem klumpen Vollkornteig ausgestattet wurde fleißig ausgerollt und ausgestochen. Im Nu waren Pilze, Herzen und Co. fertig gebacken und konnten zum Naschen eingepackt werden.
Wir danken dem Thüringer Innenministerium

Am 06.02.2017 durften wir wieder eine Spende der Beschäftigten des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales entgegen nehmen. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitarbeiter*innen für Jonathan und Minister Dr. Holger Poppenhäger überreichte die Spende persönlich.
Wir danken dem Ministerium vielmals für den mehrjährigen Einsatz für das Gruppenangebot Jonathan!
Neues Jahr...neue Angebote...
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen des Gruppenangebotes Jonathan ein gesundes neues Jahr 2017! Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen und Unterstützer*innen und freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr!
Am 18.01.2017 besuchte das Gruppenangebot Jonathan das Kinderkino in Erfurt. Auf dem Programm stand "Trickfilmkiste".
Spende für das Gruppenangebot Jonathan vom ORDEN VOM HEILIGEN GEIST AM BLAUEN BAND
Im Dezember 2016 wurde das Gruppenangebot Jonathan, mit einer Geldspende in Höhe von 500,- Euro vom ORDEN VOM HEILIGEN GEIST AM BLAUEN BAND bedacht, wodurch im Jahr 2017 wieder verschiedene Aktionen mit den Kindern und Jugendlichen der Kindergruppe Jonathan umgesetzt werden können.
Wir möchten uns noch einmal recht herzlichen bei allen Mitgliedern des Ordens für diese großzügige Spende bedanken.
.
Eislaufen im Advent
Zum Nikolaus begab sich die Gruppe Jonathan gemeinsam aufs "Glatteis" und machte die erfurter Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle unsicher. Eispinguine gaben manchen bei den ersten Schritten Halt, beobachteten aber bald nur noch vom Rand aus das fröhliche Treiben. Die Kufen glitten von Runde zu Runde sicherer übers Eis, die anfängliche "Sturzflut" ebbte ab. Für weihnachtliche Stimmung und einen kleinen Energieschub, sorgte heiße Schokolade mit Sahne: "Mhhhh". In den letzten Runden gaben die Kinder der Gruppe Jonathan noch einmal alles, wagten Drehungen, Figuren und so manch spannendes Überholmanöver. So viel Einsatz muss belohnt werden...dachte sich wohl auch der Nikolaus, der zum Schluss für jeden noch eine kleine Überraschung bereit hielt.
.
Sally wartet schon
Nicht nur Sally wartet, sondern auch die Pferde! Nach ihrer wohl verdienten Sommerpause sind sie begeistert, unsere Gruppe wieder zu sehen. Gemeinsam sind viele Aktionen geplant - die Stoppelfelder lassen große Spielplätze entstehen...
Unsere Gruppe teilt erneut die Freude an den Tieren. Auf diese Weise können die geschlossenen Freundschaften vertieft werden - gemeinsame Erlebnisse verbinden. Außerdem entdeckt jeder für sich ganz neue Fähigkeiten durch die verschiedenen Aufgaben, die es zu lösen gilt. Diese sind durchaus kniffelig!
.
Auf's richtige Pferd gesetzt

Manch einem Abschied folgt auch ein Neubeginn: nachdem wir im März vier Jugendlichen "Adieu" gesagt haben, suchten wir zusammen mit den Jonathan-Kindern Ideen für die gemeinsame Zeit bis zum Sommer. Die erste Wahl fiel dabei auf die Pferde. Bis zu den großen Ferien kommen unsere "Kleinen" nun jede Woche einmal "ganz groß" raus.
.
Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien
In der Broschüre "Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien - Kompass für Thüringen" finden Fachkräfte, die täglich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, Informationen zu:
- wie erkenne ich Kinder aus suchtbelasteten Familien
- wie kann ich den Kindern helfen
- Erfahrungen aus der praktischen Arbeit
- wo kann ich Rat suchen
- spezielle Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien in Thüringen
- Entscheidungmatrix bei verhaltensauffälligen Kindern
- Weiterführende Informationen
Die Broschüre wurde im Jahr 2013 im Runden Tisch Kinder aus suchtbelasteten Familien unter Beteiligung der Angebote Mamamia (Wendepunkt e.V.), Kunterbunt (CWS Schmalkalden GmbH) und Jonathan (SiT- Suchthilfe in Thüringen GmbH) sowie der LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. entwickelt.
Das Informationsheft können sie bei der Thüringer Fachstelle für Suchtprävention kostenfrei bestellen oder als PDF Datei downloaden.